Zu meiner Person
Mehr als zwei Jahrzehnte konnte ich als Kauffrau Erfahrungen in einem grossen internationalen Konzern in den Bereichen IT, Personal, Einkauf und Revision sammeln. Viele Jahre davon war ich in Managementaufgaben tätig, die mich sehr gefördert und gefordert haben.
Als meine drei Kinder langsam aus dem Haus wuchsen, konnte ich mich wieder verstärkt meinem langjährigen Interessensgebiet, der Naturmedizin widmen, besonders faszinierend fand ich die Osteopathie: nur mit den eigenen Händen so viel bewirken zu können ist unglaublich. Als Voraussetzung für das Studium und das Praktizieren der Osteopathie wird eine abgeschlossene Heilpraktikerausbildung mit staatlicher Prüfung verlangt.
Also habe ich diese gemacht und auf dem Weg noch weitere hochinteressante und hochwirksame Methoden erlernt, die ich daneben praktiziere.
Beispielsweise die Mesotherapie: eine sehr Patienten schonende Methode unter der Leitlinie: wenig - selten - am richtigen Ort.
Was bedeutet, dass das Patientenwohl im Zentrum steht, nicht der umsatzstarke Vertrieb von Medikamenten. Einem Zufallsbefund von Dr. Pistor ist es zu verdanken, dass es die ästhetische Mesotherapie gibt, deren Anwendung mir eine ganz besondere Freude macht.
Zwar kann ich damit primär keine therapeutischen Erfolge erzielen, aber dieFeedbacks von glücklichen Damen und Herren nach der Behandlung sind einfach zu schön.
Und: ein bisschen glücklichsein erzeugen zu können, ist doch auch schon ein Beitrag zu mehr Lebensqualität, oder nicht?
Im Anschluß an die Heilpraktikerausbildung begann ich dann 2011 die 5 1/2 jährige Ausbildung zur Osteopathin am Holistea (heute OAM) München, die ich 2016 abgeschlossen habe. Bei den Verbänden BAO und VOD bin ich Vollmitglied gelistet, was für die Abrechnung gegenüber den Kassen (gesetzlich wie privat) wichtig ist.
Während zahlreicher Fortbildungen konnte ich in den Therapiebereichen Osteopathie, Mesotherapie, Schmerztherapie, Ästhetische Medizin viel Fachwissen aufbauen.
Die Gremienarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie (DGM) und im Berufsverband der Bayerischen Heilpraktiker und sichern den Blick über den Tellerrand und ich kann Ihnen so jederzeit neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Behandlungsmethoden vorstellen und empfehlen. Der weitere regelmässige Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Symposien im Kollegium sind mir eine Selbstverpflichtung.
Durch meine Aktivität als Naturheilkunde Beauftragte bei der DGM übernehme ich gern Verantwortung in Aus- und Weiterbildung von Therapeuten. Ebenso gern trage ich als Ausbilderin für Osteopathie
gern dazu bei, dass junge Therapeuten nach hohen Qualitätsmassstäben ausgebildet werden.
Sollten Sie weitere Fragen an mich, zum Praxisablauf oder zu Diagnose- und Therapieverfahren haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit mir auf -
ich freue mich über Ihre Mail oder Ihr WhatsApp.
Ich möchte Sie stets umfassend beraten, kompetent betreuen und die mir gegebenen Möglichkeiten einsetzen, Ihre Gesundheit wieder herzustellen, Ihre Beschwerden zu lindern oder zu vermeiden.
Oder auch einfach nur ein kleines Geheimnis über Ihre Schönheit mit Ihnen teilen.
In diesem Sinne freue ich mich Sie kennenzulernen,
Herzlichst, Ihre
Claudia Frank